C-Junioren Endrunde Bezirkshallenmeisterschaft 17.01.2016

Die Endrunde der besten 8 C-Junioren Mannschaften des Bezirks Riß findet am Sonntag 17.01.2016 ab 13:15 Uhr in der Sporthalle Hochdorf statt.

 

Erstes Spiel der SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz ist um 13:26 Uhr gegen den FV Biberach

 

Unsere Mannschaft würde sich über die zahlreiche und lautstarke Unterstützung von unseren Fans sehr freuen.

 

Spielplan Gruppenphase:

C-Halle_Endrunde1

 

C-Junioren Bezirkshallenmeisterschaft

Bezirkshallenmeisterschaft Zwischenrunde am 10.01.2016

 

Am Sonntag qualifizierten sich unsere C-Junioren durch einen 2. Platz beim Turnier in Wain für die Endrunde der besten 8 Mannschaften im Bezirk.

 

Die Ergebnisse der einzelnen Spiele

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – Qlympia Laupheim                      0:1

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SV Eberhardzell                           1:0

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Maselheim/Sulmingen 5:2

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Tannheim II                         3:0

 

Für die SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz spielten:

Tobias Funke, Martin Merkle, Jannik Sauter, Julian Weiher, Felix Büchele, Sven Häcklesmiller, Eren Karadeniz und Fabian Renz

 

 

Die Endrunde findet am Sonntag 17.01.2016 ab 13:30 Uhr in der Sporthalle Hochdorf statt.

Fans sind in Hochdorf ausdrückliche erwünscht!

D-Jugend Hallenturnier beim SV Grafertshofen

Hallenturnier SV Grafertshofen, 09.01.2016

 

Mit dem 6. Platz konnte die D1 ein gutes Ergebnis erzielen. Alle Spiele waren bis zur letzten Minute sehr spannend, und mit etwas mehr Glück hätte eine noch bessere Platzierung erreicht werden können.

 

Zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften.
Gruppenspiele:
SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg – SC Schönebürg                      0:3
SV Balzheim – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg                             0:1
SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg – SGM Roggenburg                1:2
SV Grafertshofen – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg                  1:2

 

Abschlusstabelle Vorrunde Gruppe B:              Tore                Pkt.
1. SG Roggenburg                                                           12:2                12
2. SC Schönebürg                                                              8:3                   9
3. SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg             4:6                   6
4. SV Balzheim                                                                    4:8                   3
5. SV Grafertshofen                                                         4:13               0

 

Spiel um Platz 5:
SGM Dietenheim – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg                  3:1

 

Das erste Spiel im Turnier wurde als einziges Spiel recht deutlich verloren. Die anderen Spiele endeten alle mit einem knappen Ergebnis und wurden entweder mit einem Tor Unterschied gewonnen oder mit einem Tor Unterschied verloren.
Die Spiele waren immer bis zur letzten Minute bzw. Sekunde spannend. Im Gruppenspiel gegen SG Roggenburg wurde leider 10 Sekunden vor Schluss die Chance zum Siegtreffer vergeben und im Gegenzug und 2 Sekunden vor Schluss erzielte der Gegner den Siegtreffer. Im Platzierungsspiel gegen SGM Dietenheim wurde in letzter Minute eine große Chance zum Ausgleich vergeben, im Gegenzug erzielte der Gegner den Treffer zum 3:1 entstand.

Neuer Kurs 50plus

Was haben das Passionsspiel in Oberammergau, das Sternsingen in Deutschland, die Genossenschaftsidee und das Wissen und die Lehre Sebastian Kneipps gemeinsam?

 

Sie alle gehören zu den 34 Einträgen im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die Deutsche Unesco-Kommission hat im Dezember die Kneipp-Kur zum immateriellen Kulturerbe erklärt.

Schon seit Jahren gibt es Vereine, die Sport- und Fitnessangebote nach diesem Prinzip machen. Auch beim TSV Kellmünz (Turnhalle) beginnt am Donnerstag, dem 7. Januar 2016, ein neuer Kurs “Gesundheitsorientierte Männerfitness” nach der Lehre des sogenannten Gesundheitspfarrers Sebastian Kneipp. Das Angebot richtet sich an Männer über 50. Neben dem Gesundheitsaspekt stehen Spaß an der Bewegung und Motivation in der Gruppe im Vordergrund. Der Kurs dauert bis zum 10 April. Die Übungseinheiten beginnen jeweils um 19.00 Uhr und enden um 20.00 Uhr. Krankenkassen belohnen die Teilnahme mit Bonuspunkten.

 

Nähere Informationen und Anmeldungen bei Kursleiterin Marianne Anders (08337/8536)!

 

 

im Schnee
Wintersport im Rahmen eines Kulturerbes: Die Männerfitnessgruppe 50 Plus des TSV Kellmünz beim Schneetreten im Rahmen einer Sportstunde im Winter ( 🙂 als es noch Schnee gab).

 

Unesco und Kultur:

Die Unesco – eine Organisation der UNO – steht für die Stärkung und Förderung der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit zwischen den Staaten soll kulturelles Selbstbewusstsein schaffen und stärken.

 

Kneipp-Kur:

Vor etwa 150 Jahren entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp sein Heilverfahren, das auf dem Zusammenspiel von fünf Elementen aufgebaut ist: Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und innere Ordnung (Lebensführung)

E-Junioren “Südpack-Cup”

Hallenturnier: SV Ochsenhausen – Südpack Cup

Kader:

Sven Schad, Fabian Besler, Maxim Frank, Matteo Geist, Paul Mack, Til Neher, Luisa Schädler, Nick Schädler, Zucktriegel Marco

 

E_Turnier

 

Zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften:

SGM Kellmünz/Dettingen – SV Ochsenhausen 2               1:5

SGM Kellmünz/Dettingen – SV Eberhardzell                       0:2

SGM Kellmünz/Dettingen – FC Wangen                                 0:4

SGM Kellmünz/Dettingen – SV Erlenmoos                            0:0

Spiel um Platz 9   SGM Kellmünz/Dettingen – SV Ochsenhausen3     3:0

 

Im ersten Spiel gegen Ochsenhausen 2 starteten wir sehr gut und gingen recht schnell mit 1:0 in Führung. In der Folge haben wir aber viel zu hektisch agiert, es dem Gegner somit sehr leicht gemacht und gingen mit 1:5 unter.

 

Auch in den anschließenden Gruppenspielen hat unser Team gut begonnen, aber eben durch viele unnötige Ballverluste dem Gegner Geschenke gemacht.

 

Erst gegen SV Erlenmoos hat unser Team mal gezeigt, dass wir auch Fußball spielen und kämpfen können.

 

Nach einer längeren Pause und einer ungewöhnlichen Zucki-Aufwärmvariante      😎    war unsere Mannschaft dann so richtig heiß und gewann das Platzierungsspiel beachtlich mit 3:0 Toren. -> Tolle Leistung !

Training 2016

Die Abteilung Leichtathletik befindet sich im wohlverdienten Winterschlaf.

Nach den Faschingsferien starten wir wieder fit in die neue Saison.

Unser Training beginnt wieder am Donnerstag, 18.Februar zur gewohnten Zeit von 17.30-19.00 Uhr.

Über neue Gesichter beim Training würden wir uns freuen—Schaut einfach mal bei uns vorbei—Unser Training ist für alle Kids ab ca 5/6 Jahren.

 

2. Platz beim Nautilla-Cup

 C-Junioren Nautilla Cup in Au

 

Einen tollen 2. Platz belegte unsere C-Jugend beim Nautilla-Cup in Au.

Ungeschlagen zogen wir ins Finale des Nautilla-Cups ein. Im Endspiel gelang dem FV Weissenhorn leider dann 15 Sekunden vor Schluß der Siegtreffer. Verständlicherweise waren die Jungs des TSV Kellmünz danach enttäuscht.  Insgesamt aber eine tolle Leistung von Euch!!!

 

 

2C_Turnier_Au
Vor dem Finale: Tobias Funke, Julian Weiher, Jannik Sauter, Martin Merkle, Alexander Sälzle, Marco Braig, Simon Saueressig und Timo Partsch

 

 

Die Ergebnisse der einzelnen Spiele

 

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – FV Weissenhorn       2:1

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Illerieden/Staig/Schnürpflingen  3:0

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Oberroth/Obenhausen/Buch 2:2

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SV Tiefenbach 4:2

 

Halbfinale
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz
– FV Ay 3:2

 

Finale
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz
– FV Weissenhorn 1:2

Der TSV Kellmünz und seine Abteilungen stellen sich vor