Unsere D-Junioren spielen am Sonntag, 22.01.2023 in der Endrunde des Sparkassen Junior Cup.
Gespielt wird in der Brühlhalle, 89275 Elchingen, Nersinger Str. 21. Das Turnier startet um 14:00 Uhr.
Beiträge, welche nur D-Jugend betreffen
SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg – SGM Balzheim
Am Mittwoch 26.10.2022 um 18:00 Uhr spielen unsere D-Junioren ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der Quali-Runde und damit um den Aufstieg in die Bezirksstaffel.
Spielort: Hauptspielfeld Dettingen
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans
SV Jedesheim – Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 1 0:9 (0:4)
Nach einer Unsortiertheit in den Anfangsminuten kamen die Spieler der SGM besser ins Spiel und schafften es die Gegnerischen Angriffe zu unterbinden und selber das Spiel zu machen.
Sie gingen verdient in Führung und bauten Sie bis zur Halbzeit auf 4:0 aus.
Einige Angriffe schafften die Gegner aus Jedesheim, der aber durch eine dreifache Parade unseres Keeper’s den Torerfolg verhinderte.
In der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte somit das Endergebnis von 9:0 her.
Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 1 – TSV Obenhausen 6:1 (4:0)
Von Beginn an hatte die SGM Kellmünz das Spiel klar im Griff und spielte sich ihre Torchancen heraus und ging klar in Führung und baute diese zum 4:0 aus. Einmal gelang es den Gegner allein auf das Heimtor zu stürmen, kamen aber durch eine Knieabwehr unseres Keepers nicht zum Torerfolg.
Nach dem Seitenwechsel machte die SGM weiter und erspielte sich weiter Torchancen heraus und erzielten zwei weitere Tore. Durch eine Nachlässigkeit der Verteidigung kamen die Gegner zu ihrem Anschlusstreffer
TV Wiblingen – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2 2:8 (0.5)
Durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und eine klare Überlegenheit der SGM Stand es zur Pause 5:0.
Zur Pause wurden gleich viermal gewechselt, in der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte das Endergebnis von 8:2 für die SGM her. Der TV Wiblingen kam durch zwei kleine Patzer zu ihren Toren.
Tore:
Marlon 3x, Laurin 1x, Paul 2x, Johannes 2x
SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2 – SGM Schnürpflingen 2 3:6 (2:4)
Beide Mannschaften versuchten ihr Spiel zu machen doch die Gäste kamen besser rein und gingen verdient in Führung, die Spieler der SGM Kellmünz blieben dran und kamen auch zu ihren Torchancen und erzielten in der ersten Halbzeit zwei Tore.
In der zweiten Halbzeit machten beide Mannschaften da weiter wo sie in der ersten aufgehört haben, die Gäste trafen noch zwei mal und die SGM Kellmünz machte ihr drittes Tor.
Durch Klasse Paraden unseres Keeper wurde ein höher Rückstand verhindert.
Unterm Strich war es ein klasse Spiel von beiden Mannschaften.
TV Wiblingen gegen SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2:8
Durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und eine klare Überlegenheit der SGM Stand es zur Pause 5:0.
Zur Pause wurden gleich viermal gewechselt, in der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte das Endergebnis von 8:2 für die SGM her. Der TV Wiblingen kam durch zwei kleine Patzer zu ihren Toren.
Tore:
Marlon 3x, Laurin 1x, Paul 2x, Johannes 2x
SGM Senden 2 – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2 4:3
Die Heimmannschaft ging durch eine Freistoß in Führung, Maik Merk schaffte durch einen Distanzschuss den Ausgleich, wir schafften es aber nicht den Druck aufrecht zu halten und somit stellte Senden den Halbzeitstand von 3:1 her.
Durch zwei frische Spieler zur zweiten Halbzeit war das Spiel stabiler wir konnten aber das 4:1für Senden nicht verhindern.
Zum Ende des Spiels drehten die Spieler der SGM Kellmünz noch mal auf und konnten das Ergebnis durch Leon Nisser (Keuzeck Schuss) und nach einer Ecke durch Andreas Kammerzell auf 4:3 verkürzen.
Spielbericht D1
SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg – FV Weißenhorn 4:3
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und zwei Toren von Weißenhorn kamen die Spieler der Kellmünzer D1 besser ins Spiel und schafften es bis zum Ende der ersten Halbzeit durch Spiel auf ein Tor den Ausgleich zu erzielen.
Halbzeitstand 2:2
In der zweiten Halbzeit wurde weiter auf das gegnerische Tor gespielt und durch einige Chancen schafften Sie es zwei weitere Tore zu erzielen. Das vierte per Kopfball nach einer Ecke.
Zum Ende des Spiels verkürzten die Gäste auf das Endergebnis von 4:3
D-Jugend SGM Kellmünz
VR-Talentiade
22.09.19
Am Sonntag nach der Niederlage gegen Wiblingen stand schon wieder das nächste Turnier auf dem Terminplan.
Auch zu diesem Turnier wie auch zu den ersten beiden Punktspielen konnten wir noch nicht in Bestbesetzung antreten, da einige Spieler des Öfteren verhindert sind.
Trotz dieser Umstände machten wir uns auf den Weg nach Pfaffenhofen um bei der VR-Talentiade teilzunehmen.
Die Auslosung bescherte uns wieder richtig schwere Gegner. Mit Blaustein 1 , ESC Ulm 1 ,SGM Ermingen 1 , SGM Lonsee , Spfr. Dellmensingen standen unsere Gegner fest.
Im ersten Spiel mussten wir gleich gegen den TSV Blaustein antreten der uns in der Abwehr alles abverlangte. Lange Zeit konnten wir das Spiel zu Null gestalten, doch kurz vor Spielende kassierten wir das 0:1 durch einen Konter.
Die darauffolgenden Spiele gegen Ermingen, ESC Ulm, SGM Lonsee ließ uns unser Trainer Dani wiederum durch eine verstärkte Abwehr bestreiten. Wir kämpften und gaben keinen
Ball verloren und das eine und andere mal glänzte unser Torwart Philipp mit tollen Reflexen und Paraden. So wurde keines der 3 Spiele verloren und wir spielten 0:0
Das letzte Spiel gegen Dellmensingen verloren wir trotz toller Moral und tollem Kampf durch einen schönen Freistoß mit 0:1.
Jungs, das war eine ganz tolle Leistung wie Ihr Euch in Pfaffenhofen präsentiert habt. Weiter so !!
Der 2. Spieltag bescherte uns gleich den nächsten schweren Gegner. Mit dem TV Wiblingen kam eine spielerisch starke Mannschaft zu uns ins Kirchberger Stadion. Gleich von Anfang an wollten die Wiblinger Jungs uns den Schneid abkaufen und drückten uns in unserer Hälfte fest.
Dennoch konnten wir uns in der 2. Minute eine gute Chance erarbeiten und scheiterten am Pfosten. Im Anschluss an diese Chance zeigten die Wiblinger, dass sie nicht gewillt waren uns weiter zur Entfaltung kommen zu lassen. Sie schnürten uns am eigenen Strafraum ein und es war nur eine Frage der Zeit bis das erste Gegentor fallen würde. Lange konnten wir dem Druck nicht mehr stand halten und so fiel dann auch das eine und andere Gegentor.
In der Halbzeit nahmen wir uns dann vor etwas Schadensbegrenzung zu betreiben und unser Abwehrverhalten zu stärken. Dieses Vorhaben gelang uns auch
dann gut. Dennoch muss man auch die gute Leistung unseres Gegners anerkennen und zu geben, dass der TV Wiblingen an diesem Tag einfach zu stark für uns war.
Letztlich verloren wir dieses Spiel trotz unserer Defensiv Bemühungen mit 0:7.