Schlagwort-Archive: TSV Kellmünz

Spende vom Tombolateam des Weihnachtsmarktes

3600 € erbrachte die Verlosung,  die vom Tombolateam des TSV Kellmünz und seinem Förderverein  beim Kellmünzer Weihnachtsmarkt durchgeführt wurde. Je 1800 € wurden an den „Förderkreis Ulm“ für tumor- und leukämiekranke Kinder und an den „Kinder- und Jugendsport“  des TSV Kellmünz  gespendet.

Großzügige Geld-, Sach- und Gutscheinspenden von Privatpersonen, Geschäften und Firmen aus der Region ermöglichten den großartigen Erfolg der Aktion.

Auf dem Bild sehen Sie das Tombolateam  (von links) mit  Heike Schwägerl, Marion Saueressig und Doris Anders. (Nicht auf dem Bild ist: Anja Kuhn).  Gemeinsam haben sie die Preise gesammelt, verpackt, aufgebaut und ausgegeben. Die jugendlichen Helferinnen und Helfer vom TSV (vor der Hütte) verkauften die Lose.

 

 

Foto von Marion Saueressig

Jahresabschlussfeier der Männerfitnessgruppe 50plus

Eine besondere Jahresabschlussfeier  veranstaltete die Männerfitnessgruppe 50 Plus des TSV Kellmünz.

Mitten unter Weihnachtssternen wurde in der Gärtnerei Hamp in Dettingen gefeiert und auf das vergangene Jahr zurückgeschaut. Gärtnermeister Dieter Hamp,  aktives Mitglied der Sportgruppe,  und seine Frau Elisabeth hatten einen Raum  unter anderem mit einer tollen Tischdekoration festlich vorbereitet. Für das Essen sorgten Robert Renz und sein Sohn Lukas.

Ein Grund für diese  besondere Veranstaltung  war die „150-Jahre Geburtstagsfeier“  der Sportler Hans Winckelmann (90) und Manfred Mayer (60). Außerdem hatte Kursleiterin Marianne Anders eine Woche zuvor einen besonderen Geburtstag gefeiert.

An diesen tollen Jahresabschluss mit dem perfekten Ambiente werden sich alle Teilnehmer  sicherlich noch lange erinnern. (Alfred Grimm)

 

Spielbericht E-Junioren

SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg II – SGM Kettershausen II                            2:7 (2:5)

Aufgrund einer völlig misslungenen Anfangsviertelstunde mussten wir uns dem Tabellennachbarn aus Kettershausen sehr deutlich geschlagen geben. Bereits nach 20 Sekunden lag der Ball zum ersten Mal im Netz und nach 15 Minuten stand es bereits 0:5. Erst danach war ein Aufbäumen zu sehen. Mit 2 schnellen Toren konnten wir den Rückstand verkürzten und hatten bis zum Seitenwechsel noch weitere Torchancen. In der recht ausgeglichenen 2. Hälfte hatten wir zum Teil sehr guten Möglichkeiten zum Anschluss, konnten daraus aber nichts Zählbares zustande bringen. Besser machten es die Gäste, die aus zwei Halbchancen weitere Tore zum Endstand nachlegten.

 

SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg I – SGM Kettershausen I               1:2 (0:2)

Am Spieltag gegen Kettershausen war beim Warmmachen schon festzustellen, dass die Jungs und Mädels mit dem Kopf noch nicht beim Fußball waren. Das Gefühl bewahrheitete sich leider und wir mussten bereits nach 3 Minuten das 1:0 hinnehmen. Danach waren wir endlich wach und es ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen. Einen Abspielfehler im eigenen Strafraum nutzte der Gegner eiskalt zum 2:0 aus. Wir hatten anschließend noch diverse Torchancen und hätten den Anschlusstreffer machen müssen, was auch verdient gewesen wären. Die zweite Hälfte hatten wir das Spiel noch besser im Griff, mussten aber bis zur 45 Minute warten, bis Moritz nach einer Einzelaktion das 2:1 erzielte. In der 48. Minute lief Hendrik nach einem schön erkämpften Ball allein auf den Torwart zu, konnte aber leider nicht zum 2:2 ausgleichen. Wir warfen am Ende alles nach vorne. Der verdiente Ausgleich wollte uns aber nicht gelingen.

 

 

Spielbericht D-Junioren

 

D – Jugend

 

SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg II        –              SV Jedesheim II                  2:2

 

Von Beginn an setzte uns der etwas spielerisch stärkere Gegner immer wieder unter Druck, doch unsere Mannschaft hielt gut dagegen und konnte mit schnellen Angriffen für Entlastung sorgen. Nach einer gut geklärten Situation in unserem Strafraum mussten wir durch einen glücklichen Fernschuss das 0:1 hinnehmen. Doch unsere Jungs steckten nicht auf, bewiesen Moral und konnten kurz vor der Pause durch Leon ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit waren die Spielanteile gleich verteilt wie in der ersten. Der SV Jedesheim hatte mehr vom Spiel, doch unsere Mannschaft tauchte immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Ein schön getretener Freistoß von Martin verfehlte nur knapp das Ziel. Zehn Minuten vor Schluss mussten wir den erneuten Führungstreffer durch den Gegner hinnehmen. Nun setzte man alles auf eine Karte und wurde kurz vor dem Schlusspfiff belohnt. Leon konnte durch eine schöne Einzelleistung seinen zweiten Treffer an diesem Tag markieren und rettete uns so ein Unentschieden.