Unsere Jugendtrainer und die aktive Mannschaft wurden von Franz Wiest mit neuen Stadion-Jacken ausgerüstet.
Der TSV Kellmünz, die Jugendabteilung und unsere Aktiven sagen dafür „herzlichen Dank“ an Franz Wiest.

Alle Beiträger zur Abteilung Fußball
Unsere Jugendtrainer und die aktive Mannschaft wurden von Franz Wiest mit neuen Stadion-Jacken ausgerüstet.
Der TSV Kellmünz, die Jugendabteilung und unsere Aktiven sagen dafür „herzlichen Dank“ an Franz Wiest.
Allen Grund zur Freude hatten die Nachwuchskicker der E-Jugend Spielgemeinschaft Kellmünz/Dettingen zusammen mit ihren Trainern bei der Präsentation der neuen Spielkleidung unserer E-Junioren.
Die Kellmünzer Unternehmen „Britsch Metallbearbeitung“ und „Kuhn-Transporte“ sponserten je einen Satz neuer Trikots.
Der TSV Kellmünz und unsere E-Jugendlichen sagen dafür „herzlichen Dank“
Wie in jedem Jahr bietet die Schiedsrichtergruppe Illertal einen Anwärterkurs für Schiedsrichter an.
Dieses Jahr beginnt dieser am 22. Februar und endet mit einer Prüfung am 12. März.
Das Mindestalter bei Kursbeginn ist 14 Jahre.
Nähere Informationen über das Schiedsrichterwesen finden Sie neben der Seite Schiedsrichter auf dieser Homepage auch auf der Homepage der Schiedsrichtergruppe Illertal.
Interessenten können sich bei Alfred Grimm unter der Telefonnummer 083378114 melden.
SGM 1 – FV Biberach 0 : 4
SGM 1 – SV Tannheim 3 : 1
SGM 1 – SV Ringschnait 1 : 0
Halbfinale
SGM 1 – SV Eberhardzell 4 : 3 n.E. (1 : 1)
Finale
SGM 1 – FV Biberach 4 : 2 n.E. (0 : 0)
Spieler (Tore): Tobias Funke, Felix Büchele, Fabian Renz, Sven Häckelsmiller (1), Eren Karadeniz (4), Jannik Sauter (2), Julian Weiher (5), Martin Merkle, Niklas Häckelsmiller
Unsere C-Jugend holt sich sensationell die Hallenmeisterschaft im Bezirk Riß und qualifiziert sich damit für weitere Spiele um die Württembergische Meisterschaft auf Verbandsebene. Dort warten attraktive Gegner wie u.a. der VfB Stuttgart auf sie.
Nachdem unsere Jungs im Auftaktspiel den Biberachern ins offene Messer liefen, waren sie in den folgenden Spielen cleverer als ihre Gegner und zogen verdient als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Gegen Eberhardzell spielte unser Team überlegen, musste aber ins 6-Meter-Schießen, da dem Gegner mit ihrem einzigen Torschuss noch der Ausgleich gelang. Sichere Schützen und starke Paraden unseres Torwarts Tobi machten dennoch den Finaleinzug perfekt.
Im Finale hatten sich unsere Jungs gut auf den Gegner eingestellt. Biberach tat sich schwer und fand keine Mittel gegen unser “högschd diszipliniert” spielendes Team. Nach je einem Lattentreffer und einer Großchance für beide Teams fiel die Entscheidung erneut im 6-Meter-Schießen. Starke Nerven, etwas Glück und ein überragender Torwart Tobi bescherten unserem letzten Schützen die Chance das Spiel zu entscheiden. Eren ließ sich nicht zweimal bitten, versenkte die Kugel und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Danach war es Kapitän Ju vorbehalten vom Staffelleiter den Pokal und die Meisterwimpel entgegenzunehmen. Faire Gesten gab es auch noch von den anderen teilnehmenden Mannschaften die unserem Team zur Meisterschaft gratulierten.
Die Endrunde der besten 8 C-Junioren Mannschaften des Bezirks Riß findet am Sonntag 17.01.2016 ab 13:15 Uhr in der Sporthalle Hochdorf statt.
Erstes Spiel der SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz ist um 13:26 Uhr gegen den FV Biberach
Unsere Mannschaft würde sich über die zahlreiche und lautstarke Unterstützung von unseren Fans sehr freuen.
Spielplan Gruppenphase:
Am Sonntag qualifizierten sich unsere C-Junioren durch einen 2. Platz beim Turnier in Wain für die Endrunde der besten 8 Mannschaften im Bezirk.
Die Ergebnisse der einzelnen Spiele
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – Qlympia Laupheim 0:1
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SV Eberhardzell 1:0
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Maselheim/Sulmingen 5:2
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Tannheim II 3:0
Für die SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz spielten:
Tobias Funke, Martin Merkle, Jannik Sauter, Julian Weiher, Felix Büchele, Sven Häcklesmiller, Eren Karadeniz und Fabian Renz
Die Endrunde findet am Sonntag 17.01.2016 ab 13:30 Uhr in der Sporthalle Hochdorf statt.
Fans sind in Hochdorf ausdrückliche erwünscht!
Hallenturnier SV Grafertshofen, 09.01.2016
Mit dem 6. Platz konnte die D1 ein gutes Ergebnis erzielen. Alle Spiele waren bis zur letzten Minute sehr spannend, und mit etwas mehr Glück hätte eine noch bessere Platzierung erreicht werden können.
Zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften.
Gruppenspiele:
SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg – SC Schönebürg 0:3
SV Balzheim – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg 0:1
SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg – SGM Roggenburg 1:2
SV Grafertshofen – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg 1:2
Abschlusstabelle Vorrunde Gruppe B: Tore Pkt.
1. SG Roggenburg 12:2 12
2. SC Schönebürg 8:3 9
3. SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg 4:6 6
4. SV Balzheim 4:8 3
5. SV Grafertshofen 4:13 0
Spiel um Platz 5:
SGM Dietenheim – SGM Dettingen/Kellmünz/Kirchberg 3:1
Das erste Spiel im Turnier wurde als einziges Spiel recht deutlich verloren. Die anderen Spiele endeten alle mit einem knappen Ergebnis und wurden entweder mit einem Tor Unterschied gewonnen oder mit einem Tor Unterschied verloren.
Die Spiele waren immer bis zur letzten Minute bzw. Sekunde spannend. Im Gruppenspiel gegen SG Roggenburg wurde leider 10 Sekunden vor Schluss die Chance zum Siegtreffer vergeben und im Gegenzug und 2 Sekunden vor Schluss erzielte der Gegner den Siegtreffer. Im Platzierungsspiel gegen SGM Dietenheim wurde in letzter Minute eine große Chance zum Ausgleich vergeben, im Gegenzug erzielte der Gegner den Treffer zum 3:1 entstand.
Kader:
Sven Schad, Fabian Besler, Maxim Frank, Matteo Geist, Paul Mack, Til Neher, Luisa Schädler, Nick Schädler, Zucktriegel Marco
Zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften:
SGM Kellmünz/Dettingen – SV Ochsenhausen 2 1:5
SGM Kellmünz/Dettingen – SV Eberhardzell 0:2
SGM Kellmünz/Dettingen – FC Wangen 0:4
SGM Kellmünz/Dettingen – SV Erlenmoos 0:0
Spiel um Platz 9 SGM Kellmünz/Dettingen – SV Ochsenhausen3 3:0
Im ersten Spiel gegen Ochsenhausen 2 starteten wir sehr gut und gingen recht schnell mit 1:0 in Führung. In der Folge haben wir aber viel zu hektisch agiert, es dem Gegner somit sehr leicht gemacht und gingen mit 1:5 unter.
Auch in den anschließenden Gruppenspielen hat unser Team gut begonnen, aber eben durch viele unnötige Ballverluste dem Gegner Geschenke gemacht.
Erst gegen SV Erlenmoos hat unser Team mal gezeigt, dass wir auch Fußball spielen und kämpfen können.
Nach einer längeren Pause und einer ungewöhnlichen Zucki-Aufwärmvariante 😎 war unsere Mannschaft dann so richtig heiß und gewann das Platzierungsspiel beachtlich mit 3:0 Toren. -> Tolle Leistung !
Einen tollen 2. Platz belegte unsere C-Jugend beim Nautilla-Cup in Au.
Ungeschlagen zogen wir ins Finale des Nautilla-Cups ein. Im Endspiel gelang dem FV Weissenhorn leider dann 15 Sekunden vor Schluß der Siegtreffer. Verständlicherweise waren die Jungs des TSV Kellmünz danach enttäuscht. Insgesamt aber eine tolle Leistung von Euch!!!
Die Ergebnisse der einzelnen Spiele
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – FV Weissenhorn 2:1
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Illerieden/Staig/Schnürpflingen 3:0
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Oberroth/Obenhausen/Buch 2:2
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SV Tiefenbach 4:2
Halbfinale
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – FV Ay 3:2
Finale
SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – FV Weissenhorn 1:2