Schlagwort-Archive: SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg

D-Junioren Entscheidungsspiel

SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg – SGM Balzheim

Am Mittwoch 26.10.2022 um 18:00 Uhr spielen unsere D-Junioren ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der Quali-Runde und damit um den Aufstieg in die Bezirksstaffel.

Spielort: Hauptspielfeld Dettingen

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans

D1-Junioren weiterhin ungeschlagen

SV Jedesheim  – Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 1          0:9 (0:4)

Nach einer Unsortiertheit in den Anfangsminuten kamen die Spieler der SGM besser ins Spiel und schafften es die Gegnerischen Angriffe zu unterbinden und selber das Spiel zu machen.
Sie gingen verdient in Führung und bauten Sie bis zur Halbzeit auf 4:0 aus.
Einige Angriffe schafften die Gegner aus Jedesheim, der aber durch eine dreifache Parade unseres Keeper’s den Torerfolg verhinderte.
In der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte somit das Endergebnis von 9:0 her.

 

Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 1 – TSV Obenhausen       6:1 (4:0)

Von Beginn an hatte die SGM Kellmünz das Spiel klar im Griff und spielte sich ihre Torchancen heraus und ging klar in Führung und baute diese zum 4:0 aus. Einmal gelang es den Gegner allein auf das Heimtor zu stürmen, kamen aber durch eine Knieabwehr unseres Keepers nicht zum Torerfolg.
Nach dem Seitenwechsel machte die SGM weiter und erspielte sich weiter Torchancen heraus und erzielten zwei weitere Tore. Durch eine Nachlässigkeit der Verteidigung kamen die Gegner zu ihrem Anschlusstreffer

D2-Junioren mit Sieg und Niederlage

TV Wiblingen – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2     2:8 (0.5)

Durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und eine klare Überlegenheit der SGM Stand es zur Pause 5:0.
Zur Pause wurden gleich viermal gewechselt, in der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte das Endergebnis von 8:2 für die SGM her. Der TV Wiblingen kam durch zwei kleine Patzer zu ihren Toren.

Tore:
Marlon 3x, Laurin 1x, Paul 2x, Johannes 2x

 

SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2 – SGM Schnürpflingen 2              3:6 (2:4)

Beide Mannschaften versuchten ihr Spiel zu machen doch die Gäste kamen besser rein und gingen verdient in Führung, die Spieler der SGM Kellmünz blieben dran und kamen auch zu ihren Torchancen und erzielten in der ersten Halbzeit zwei Tore.
In der zweiten Halbzeit machten beide Mannschaften da weiter wo sie in der ersten aufgehört haben, die Gäste trafen noch zwei mal und die SGM Kellmünz machte ihr drittes Tor.
Durch Klasse Paraden unseres Keeper wurde ein höher Rückstand verhindert.
Unterm Strich war es ein klasse Spiel von beiden Mannschaften.

Spielbericht der D2-Junioren gegen Wiblingen

TV Wiblingen gegen SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg    2:8

Durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und eine klare Überlegenheit der SGM Stand es zur Pause 5:0.
Zur Pause wurden gleich viermal gewechselt, in der zweiten Hälfte machte die SGM munter weiter und stellte das Endergebnis von 8:2 für die SGM her. Der TV Wiblingen kam durch zwei kleine Patzer zu ihren Toren.

Tore:
Marlon 3x, Laurin 1x, Paul 2x, Johannes 2x

D2-Junioren starten mit Niederlage in die Saison

SGM Senden 2 – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg 2            4:3

Die Heimmannschaft ging durch eine Freistoß in Führung, Maik Merk schaffte durch einen Distanzschuss den Ausgleich, wir schafften es aber nicht den Druck aufrecht zu halten und somit stellte Senden den Halbzeitstand von 3:1 her.
Durch zwei frische Spieler zur zweiten Halbzeit war das Spiel stabiler wir konnten aber das 4:1für Senden nicht verhindern.
Zum Ende des Spiels drehten die Spieler der SGM Kellmünz noch mal auf und konnten das Ergebnis durch Leon Nisser (Keuzeck Schuss) und nach einer Ecke durch Andreas Kammerzell auf 4:3 verkürzen.

D-Junioren starten mit Sieg in die Saison

Spielbericht D1
SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg – FV Weißenhorn 4:3

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und zwei Toren von Weißenhorn kamen die Spieler der Kellmünzer D1 besser ins Spiel und schafften es bis zum Ende der ersten Halbzeit durch Spiel auf ein Tor den Ausgleich zu erzielen.
Halbzeitstand 2:2
In der zweiten Halbzeit wurde weiter auf das gegnerische Tor gespielt und durch einige Chancen schafften Sie es zwei weitere Tore zu erzielen. Das vierte per Kopfball nach einer Ecke.
Zum Ende des Spiels verkürzten die Gäste auf das Endergebnis von 4:3