D-Junioren 1. Spieltag

SGM Roggenburg – SGM Kellmünz/Kirchberg/Dettingen I          3:2

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Die neu formierte D-Jugend durfte um die ersten Punkte dieser Saison kämpfen.

Los ging es am Freitagabend mit der SGM 1, die zu Ihrem ersten Spiel nach Roggenburg musste. Gleich von Beginn an mussten wir feststellen, dass dieser Gegner uns alles abverlangen wird. So war es ein offener Schlagabtausch den wir mit dem ersten Tor eröffneten. Auf Grund des sehr guten Pressing unserer Gegner mussten wir ein um das andere Mal mit Ballverlusten kämpfen. So war es dann auch, dass wir den Ausgleich noch vor der Halbzeit hinnehmen mussten. Nach der Pause waren wir läuferisch dann nochmals stärker und konnten uns dadurch einige 100%ige Torchancen erarbeiten, die jedoch nur einmal zum Erfolg führten. Auch nach dem Ausgleichstreffer blieben wir am Drücker mussten doch Sekunden vor Schluss durch einen schnellen Konter das 3:2 hinnehmen.

Kopf hoch Jungs, das war eine sehr gute Leistung

 

SV Balzheim – SGM Kellmünz/Kirchberg/Dettingen II       0:6

Die SGM 2 mussten am ersten Spieltag der neuen Saison 2017/18 zum SV Balzheim reisen.

Von Beginn an entwickelte sich ein unterhaltsames und temporeiches Spiel. Der SGM gelang es an die Leistungen von den letzten Vorbereitungsspielen und Trainingseinheiten anzuknüpfen. Somit konnte man schon nach den ersten Minuten ein Tor verbuchen. Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte die SGM auf 0:2.

In der zweiten Halbzeit spielten unsere Jungs die Balzheimer quasi an die Wand. Die Abwehr stand sehr sicher und ließ keine nennenswerte Torchance zu.

Konsequent spielte die SGM und der harmlose Gegner hatte kaum noch die Möglichkeit was zu holen. Somit gewann die SGM ihr erstes Spiel deutlich mit 0:6.

 

Vorschau:

Am kommenden Wochenende 23.09.2017 findet unser erstes Punktspiel auf dem Hauptsportplatz in Dettingen statt.

Sa.23.09.2017 um 11.30 Uhr      SGM Kellmünz II – SGM Illerrieden II

Sa.23.09.2017 um 13.00 Uhr      SGM Kellmünz I  – SGM Illerrieden I

 

Über lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Jugendfußball startet in die Saison

Für unsere Jugendmannschaften beginnt dieses Wochenende endlich wieder der Spielbetrieb.

 

Die Termine der ersten Spiele:

 

Freitag 15.09.2017            

17:00            D-Junioren, Kreisleistungsstaffel:    

SGM Roggenburg – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg I

18:00            E-Junioren, Kreisstaffel :          

SGM Kellmünz/Dettingen   -TSV Buch

Spielort: Kellmünz

 

Samstag 16.09.2017          

11:30            D-Junioren, Kreisleistungsstaffel:    

SGM Balzheim I – SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg II

14:30            B-Junioren, Bezirksstaffel       

SGM Ringschnait – SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz

16:00            C-Junioren, Bezirksstaffel       

SGM Erolzheim I – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz I

16:00            A-Junioren, Bezirksstaffel       

SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz – SGM Ochsenhausen

Spielort: Kellmünz

 

Montag  18.09.2017

18:30            C-Junioren, Kreisstaffel:                      

SGM Eberhardzell II – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz II (7er)

 

Dienstag   19.09.2017

18:30            C-Juniorinnen, Kreisstaffel      

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz  – SGM Jungingen I

Spielort: Kellmünz

 

Alles tanzt nach seiner Pfeife… zumindest für 90 Minuten

Lukas Gschwind – Schiedsrichter für den TSV Kellmünz

 

Lukas Gschwind ist unser jüngster Schiedsrichter im Verein und stellt zusammen mit Joachim Schad, Hempfer Herbert, Hempfer Florian und Osterberger Daniel unser Schiedsrichterteam beim TSV. Die Zahl der Schiedsrichter ist in den letzten Jahren leider stark rückgängig. Deshalb haben wir Lukas zu einem kurzen Interview gebeten, um mal zu erfahren, was ihn an seinem Hobby reizt und auch Spass macht.

 

Alter: 18

Beruf/ Studium: Schüler

Schiedsrichter seit: 2012/2013

Schiedsrichtergruppe: Illertal

Berechtigung für folgende Spielklassen: A-Junioren Verbandsstaffel, B-Juniorinnen Verbandspokal/BuLi-Staffel Assistent für die Bezirksliga und Landesliga FS

Heimverein: TSV Kellmünz

Hast du schon besondere Spiele geleitet?

A-Junioren des VfR Aalen in der Verbandsstaffel

 

Wie bist du dazu gekommen Schiedsrichter zu werden?

Da ich das Fußballtalent von meinem Vater leider nicht geerbt habe, ich aber den Sport super finde. Und ich hatte das Glück, dass mich damals Leute vom TSV darauf angesprochen haben.

 

Was motiviert dich, Schiedsrichter zu sein und Spiele zu leiten?

Ich habe einfach Spaß dabei! Ich finde es super, mit so vielen verschiedenen Leuten in Kontakt zu kommen und den Sport auch mal von der anderen Seite zu sehen. Natürlich gibt es auch mal Spiele, die einem nicht gelungen sind, aber so ist es doch bei jedem Fußballspieler auch.

Was würdest du einem Jugendlichen raten, der sich überlegt, Schiedsrichter zu werden?

Es einfach zu werden! Einen Versuch ist es wert und wenn es ihm dann nicht gefällt, kann er natürlich auch jederzeit aufhören und eventuell zu einem späteren Zeitpunkt wieder anfangen.

 

Was sollte sich im Amateurfußball/ bei den Vereinen ändern, um den Schiri-Job wieder interessanter und reizvoller zu machen?

Es sollten sich viele Vereine klarmachen, dass ein Sport wie Fußball ohne Schiedsrichter nicht funktioniert. Wenn man die Schiedsrichter ins Vereinsleben mit integriert und sie nicht nur eine eigene Gruppe im Verein sind, dann macht das schon viel her. Auch das schätze ich am TSV: Wir sind auch mit dabei!

 

 

 

Hast du ein persönliches Ziel, das du dir als Schiedsrichter gesetzt hast?

Natürlich so weit wie möglich in der Schiedsrichterlaufbahn zu kommen. Ein richtiger Bundesliga-Schiedsrichter zu werden, ist natürlich immer der größte Traum, aber ich bin auch jetzt schon zufrieden. Ich hoffe, dass ich auch noch lange Spaß und Freude an meinem Hobby habe!

 

Vielen Dank Lukas, das wünschen wir uns und vor allem dir natürlich auch.

Falls sich der ein oder andere jetzt denkt: Das hört sich gar nicht schlecht an, wie werde ich eigentlich Schiedsrichter? Kommt einfach auf uns zu und sprecht uns an. Jeder in unserem Verein, allen voran natürlich unser Schiedsrichterbeauftragter Alfred Grimm (Kontaktdaten und Infos auf unserer Homepage unter Fußball – Schiedsrichter), hilft euch gerne weiter. Es wäre super wenn wir wieder mehr junge Schiedsrichter ausbilden könnten. Denn wie Lukas es oben schon erwähnt hat: ohne Schiedsrichter ist unser heiß geliebter Fußball nun mal nicht möglich.

Kreismeister Kreisliga A

Meister in der Kreisliga A

Die Stockschützen des TSV Kellmünz hatten einen sehr erfolgreichen Ausflug ins Oberallgäu. Bei der Kreismeisterschaft Klasse A auf Asphalt in Sonthofen lief es von Anfang an recht gut für die Spieler aus Kellmünz. So konnten im Gegensatz zu den letzten Meisterschaften gleich die ersten drei Spiele gegen den TV Bad Grönenbach II (20:12), ESC 67 Füssen (22:10) und SVO Germaringen II (23:3) gewonnen werden. Erst im vierten Spiel gab es eine knappe Niederlage gegen den SV Geisenried (13:15). Bei dieser einen Niederlage blieb es dann aber auch, denn die nächsten Spiele gegen ESC Bad Wörishofen II (28:0), SSC Sonthofen II (20:12), SV Oberrieden (15:11) und ESG Füssen (17:11) wurden alle gewonnen. So konnten die Schützen Baur Fritz, Haugg Michael, Zanker Martin und Zanker Roland sich über den ersten Platz freuen. Mit dem Sieg der Kreismeisterschaft gelang der Mannschaft auch zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in dieser Wertung der Aufstieg in die Bezirksliga.

RangMannschaftPunkteStockquoteStockpunkte
1TSV Kellmünz14:22,135158:74
2SV Oberrieden12:41,744136:78
3SV Geisenried11:51,305137:105
4ESC 67 Füssen10:61,759146:83
5ESC Bad Wörishofen II9:71,018116:114
6ESG Füssen6:100,71196:135
7TV Bad Grönenbach II5:110,712109:153
8SSC Sonthofen II3:130,49178:159
9SVO Germaringen II2:140,51078:153
Die Meisterschützen von links nach rechts Baur Fritz, Zanker Roland, Haugg Michael und Zanker Martin

Caelius Mons Turnier 2017

Auch heuer lud die Eisstockabteilung wieder befreundete Vereine zu unserem Eisstockturnier “Caelius Mons” ein. Leider konnte wir die zwei langjährigen Gäste aus Illertissen und Filzingen nicht mehr begrüßen (einerseits wegen Vereinsauflösung, andererseits aus Mangel an Schützen). Da der ESC Weissenhorn aber zwei Mannschaften meldete, konnten wir doch noch mit einem kompletten Neunerfeld starten. Bei bestem Wetter startete das Turnier um 8.30 Uhr. Gegen 12.00 Uhr stand der Sieger fest und nach dem gemeinsamen Mittagsessen im kühlen Schatten unser Buchen wurde bei der Siegerehrung folgendes Ergebnis bekanntgegeben.

 

PlatzVereinPunkteStockquoteStockpunkte
1ESC Weissenhorn I12:41,882160:85
2ESC Weissenhorn II10:61,113128:115
3TV Bad Grönenbach10:61,077125:116
4TSV Buxheim9:71,282127:99
5TSV Kellmünz8:81,244122:98
6SC Vöhringen7:90,762103:135
7TSV 1880 Neu-Ulm6:100,89199:111
8SV Mattsies6:100,60192:153
9TV Erkheim4:120,719113:157

Die Siegermannschaft ESC Weisenhorn 1 mit 1. Vorstand des TSV Kellmünz Gabi Grimm und Abteilungsleiter der Eisstockabteilung Martin Zanker (rechts )

Saisonabschluss TSV Kellmünz Fussball

Saisonabschlussfeier

Am Samstag, 03.06.17 findet um 17.00 Uhr in Bellenberg das letzte Spiel dieser Saison statt.

Anschließend lädt die Mannschaft zu einer Saisonabschlussfeier in die Boiz ein. Alle Fans und Zuschauer erhalten zwei Freigetränke und Steaks vom Grill.

Wir freuen uns auf euer Kommen und möchten uns so für die Unterstützung während der Saison bedanken.

Die Mannschaft vom TSV Kellmünz

 

 

 

E-Junioren Endspiel um die Meisterschaft

Am kommenden Freitag 26.05.2017 um 18.00 Uhr findet nun der erwartete Showdown gegen den aktuellen Tabellenführer SV Pfaffenhofen auf dem Dettinger Sportplatz statt.

Beide Mannschaften sind bis dato ungeschlagen und können sich mit einem Sieg die Meisterschaft sichern.

Über lautstarke Unterstützung würden wir uns wieder sehr freuen.

E-Junioren

In der vorletzten Begegnung der SGM Kellmünz/Dettingen am 19.5.2017 durften wir zum TSV Kettershausen fahren. Im strömenden nasskalten Regen der ersten Halbzeit zeigten unsere Jungs einen schönen Fußball und dominierten über weite Strecken das Spiel. Somit gingen wir verdient mit 0:1 in Führung. Der TSV Kettershausen glich jedoch postwendend mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 aus. Unsere Mannschaft ließ sich nicht beeindrucken und machte weiter Druck und ging schlussendlich noch vor der Halbzeit mit 1:2 in Führung.

Nach der Halbzeit wurde der Gegner immer Stärker und spielte druckvoller, so viel der Ausgleich zum 2:2. Leicht geschockt vom Anschlusstreffer des TSV marschierten die Jungs wieder weiter auf des gegnerisches Tor und erzielten in den Schlussminuten den entscheidenden Siegtreffer zum 2:3. Tolle Moral Jungs, das war wieder eine super geschlossene Mannschaftsleistung.

Tore: Brader Niclas, Nick Schädler, Sproll Benedikt

Vorschau:

Am kommenden Freitag 26.05.2017 um 18.00 Uhr findet nun der erwartete Showdown gegen den aktuellen Tabellenführer SV Pfaffenhofen auf dem Dettinger Sportplatz statt.

Beide Mannschaften sind bis dato ungeschlagen und können sich mit einem Sieg die Meisterschaft sichern.

Über lautstarke Unterstützung würden wir uns wieder sehr freuen.

D-Junioren

  1. Spieltag Kreisstaffel, 20.05.2017

SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz II – SGM Mittelbiberach II                       2 : 0 (1 : 0)

Gegen die weiter sieglosen Gäste konnte ein ungefährdeter Heimsieg eingefahren werden. Nach leicht unsicherem Beginn ging man durch einen super gespielten Angriff in Führung. In dieser Aktion sah man, dass die „Jungs“ den Ball richtig gut laufen lassen können. Weiter spielte man in Richtung Gästetor. Durch tolles Nachsetzen konnte das zweite Tor erzielt werden. Insgesamt war der Sieg hochverdient. Nur kleine Unkonzentriertheit brachte die Gäste in Schußpositionen.

Tore: Mario Schultheiß, Mark Imminger

 

  1. Spieltag Leistungsstaffel 20.05.2017

SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz 1 – SGM Warthausen        2 : 1  (2 : 0)

Im letzten Heimspiel der Saison konnten unsere Jungs nochmals voll und ganz überzeugen und schlossen die Runde zumindest als bestes Heimteam ab. Gegen starke Warthauser hielt unser Team mit Leidenschaft und spielerischem Können dagegen und bestimmten weitestgehend die erste Hälfte. Die Führung besorgte David, der nach einem gegnerischen Eckball einen Konter mit einem Solo über den ganzen Platz zum 1 : 0 abschloss. Sehr schön auch das Tor von Felix, welcher ein tolles Zuspiel in den Rückraum verwerten konnte. In der zweiten Hälfte kam der Gast nach dem Anschlusstreffer zwar nochmals auf, doch unser Team um Torwart Gabi ließen nichts mehr anbrennen und durfte sich letztendlich über einen verdienten Sieg freuen. Sehr intensives Spiel – Klasse Leistung Jungs.

Tore: David Sauter, Felix Müller

 

Vorschau:

Samstag, 27.05.2017

13.00 Uhr Kirchdorf – SGM 1

16.00 Uhr Wacker BC – SGM 2

Der TSV Kellmünz und seine Abteilungen stellen sich vor