Einweihung Stockbahnen und 60-jähriges Jubiläum der Stockschützen

Die Stockschützen des TSV Kellmünz feierten am vergangenen Samstag gleich zweimal:

Das Jubiläum „60 Jahre Stockschützen in Kellmünz“ und die Einweihung der neuen Stocksportanlage!

Zu diesem Festakt fanden verschiedene Aktivitäten statt:

Begonnen wurde mit einem Turnier der Aktiven mit Mannschaften von verschiedenen Vereinen aus der Umgebung. Im Anschluss folgte ein Stockschießen für „ALLE“, bevor die offizielle Einweihung erfolgte.

Der Vorsitzende des TSV, Fabian Grimm, und der Abteilungsleiter Florian Hempfer ließen die ersten Ideen zum Bau, die Planungsphase und die Bauarbeiten Revue passieren und bedankten sich bei den zahlreichen Helfern, Sponsoren und der Marktgemeinde Kellmünz für die großartige Unterstützung.

Auch Bürgermeister Michael Obst zollte dem TSV in seinem Grußwort Respekt für die – nachdem Bau der neuen Sporthalle vor wenigen Jahren – erneut erfolgreiche Erstellung einer modernen Anlage für den Breitensport in der Marktgemeinde.

Großes Lob für das Engagement der Kellmünzer Stockschützen gab es von Nicky Nauert, dem Kreisobmann des Eisstocksportkreises 401/Allgäu.

Nach der Segnung der neuen Stockhalle durch Pater Franziskus übernahm DJ Frank die musikalische Gestaltung des Abends.

Umrahmt wurde die Einweihung von Tanzeinlagen der TSV-Dancing Kids und Dancing Girls sowie der Kindertanzgruppe des FC Heimertingen.

Ein weiteres Highlight war die kulinarische Auswahl an Speisen und Getränken, das den zahlreichen Besucher angeboten und im eigens aufgestellten Zelt verspeist wurde.

Text: Alfred Grimm; Fotos: Jochen Fischer

Die Festansprachen hielten von links:

Bürgermeister Michael Obst, Abteilungsleiter Florian Hempfer,

TSV-Vorstand Fabian Grimm, Kreisobmann Eisstocksportkreis Allgäu

Nicky Nauert, Pater Franziskus

 

Pater Franziskus bei der Segnung der neuen Stockhalle und Stockbahnen

Bürgermeister Michael Obst bei der Festrede

Unsere Dancing-Kids und Dancing-Girls bei ihrem Auftritt