Schlagwort-Archive: SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz

C-Juniorinnen in Alberweiler erfolgreich

SV Alberweiler – SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz          2:7

 

Zum Auswärtsspiel trat man beim alten Rivalen in Alberweiler an. Die erste Hälfte gestaltete sich mit einer 4:2 Führung noch ganz spannend und ausgeglichen. Nach dem Wechsel war die Sache dann aber eindeutig und es konnte das Ergebnis kontinuierlich erhöht werden. Klasse Auswärtsspiel, klasse Leistung!!

 

Spielerinnen und Torschützen: Selina (TW), Sofie (1x), Ciara (1x), Fynia, Anni (4x), Lea, Lena, Amelie, Magdalena (1x)

A-Junioren festigen Platz 1!

SGM Tannheim-  – SGM TSV Kirchberg/Dettingen/Kellmünz      1:5

 Am vergangenen Samstag gewinnt die SGM Kirchberg beim Tabellen 2ten, der SGM Tannheim, am Ende auch verdient mit 1:5!

 In einem Spiel mit sehr zähen Beginn und in der Anfangsphase leichten Vorteilen für die SGM Tannheim war es nach 17 Minuten Marius Dolp der nach einem Eckball von Nick Schädler zum 0:1 einschob. Kurz darauf das 0:2 durch den Top-Torjäger der SGM Kirchberg. Jan Bixenmann tritt einen Freistoß perfekt und netzt zum 8ten Mal in dieser Saison. Danach gab es eine kleine Unterbrechung des Spiels wegen anhaltendem Gewitter. In der 44 Minute das 0:3 durch Marius Singer, der einen Ball super mitnimmt und mit dem Außenrist erhöhte für unsere SGM. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

 Nach der Pause begann die SGM Tannheim furios und verkürzte auf 1:3. Danach hatte die SGM Kirchberg ein paar Minuten das Glück auf ihrer Seite, denn das Spiel drohte nun zu kippen. Doch in der 70 Minute bringt eine Einzelaktion von Nick Schädler einen Elfmeter für die SGM Kirchberg. Jan Bixenmann nahm sich der Sache an. Der Elfmeter wurde zwar gehalten doch den Nachschuss verwandelt Jan Bixenmann dann zum 1:4. In der 83 Minute dann das 1:5 durch Simon Henkel. Per Traumtor aus ca. 25 Metern überwindet er den gegnerischen Torwart und stellte zugleich auch das Endergebnis von 1:5.

 Die SGM Kirchberg gewinnt damit mit 1:5 ihr Auswärtsspiel bei der SGM Tannheim und festigt somit den 1.sten Tabellenplatz in der Liga.

 Für die SGM Kirchberg spielten: Florian Lang, Mark Imminger, Lukas Birk, Fabian Stöhr, Moritz Ruder, Marius Dolp 1, Nick Schädler, Jan Bixenmann 2, Paul Mack, Maxim Frank, Laurin Schädler, Simon Henkel 1, Marius Singer, Marius Gropper

A-Junioren spielen Unentschieden

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM FC Wacker Biberach 3:3

 

Nach 6 Wochen intensiver Vorbereitung und weiteren 5 Testspielen war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit. Die neue Saison hat begonnen und die SGM war zum ersten Spiel Gast bei der SGM FC Wacker Biberach.

Bei sommerlichen Temperaturen war der Gastgeber von Beginn an spielbestimmend und hat uns ein um das andere Mal über außen überrannt, so dass wir am Anfang Glück hatten nicht in Rückstand zu geraten. Erst nach einer Viertelstunde konnten wir uns auch mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor in Szene setzen. So war es dann in der 22 Minute als Simon den ersten Schuss noch retten konnte, jedoch beim Nachschuss leider das Nachsehen hatte. Nach diesem Treffer kamen wir immer besser ins Spiel und hatten in der 42. Minute den Ausgleich auf dem Fuß. Jedoch bereits im nächsten Gegenangriff mussten wir das Leder wieder aus unseren Maschen holen.

Nach der Pause wollten wir unbedingt das Spiel noch drehen, wobei wir uns einige Chancen erarbeitet haben. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute ehe Marius eine Pass zu Nils spielte und dieser den Ball ins lange Eck Schoß. Weiter Großchance ließen wir liegen ehe eine kurze Unstimmigkeit in der Abwehr zum Elfmeter führte. Dieser wurde sicher in der 77. Minute verwandelt, so dass wir nun 1:3 hinten lagen.

Nun folgte jedoch ein Aufbäumen unserer Mannschaft, das obwohl wir bereits auf dem Zahnfleisch daher kamen keiner für möglich gehalten hat. Ohne 6 „Stammspieler“ und weitere angeschlagene Spieler auf der Ersatzbank hatten, gaben wir nicht auf und hielten weiter dagegen.

So war es in der 85. Minute Luki, der den schön getretenen Freistoß von Ben direkt mit dem Fuß ins Tor nagelte. Nun spielte nur noch eine Mannschaft und wir wollten unbedingt noch den Ausgleich der dann auch in der 88. folgte. Jan bedient Nils mit einem schönen Pass, der erneut traf. Nun brachen alle Dämme.

Wer nun glaubte das war´s, der lag falsch. Obwohl keiner mehr konnte wurden weitere Angriffe gestartet und so war es mit dem Schlusspfiff  Ben, der einen langen Ball von Luki auf der Grundlinie Quer zu Nils passte und dieser um einen Zentimeter vorbeigrätschte und somit das 4:3 auf dem Fuß hatte.

So blieb es beim hochverdienten unentschieden.

Absolut starke Moral von EUCH ALLEN und ein besonderes Lob an Noah und Ben, die uns tadellos von der B-Jugend unterstützt haben.

 

Es spielten: Besenfelder Marcel, Birk Lukas (1), Bixenmann Jan, Frank Maxim, Gropper Marius,

Guter Ben, Guter Nils (2), Henkel Simon, Imminger Mark, Lang Florian, Lang Noah, Nitsch Nico, Singer Marius, Stöhr Fabian, Zucktriegel Marco

 

 

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag 23.09.2023 um 16.00 Uhr haben wir die SGM SV Muttensweiler zu Gast in Dettingen. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen……

B-Juniorinnen starten erfolgreich in die Saison

SV Sigmaringen – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz 0:26

Auch unsere „großen“ Mädels starteten erfolgreich in die neue Saison und überrollten die neuformierte und völlig überforderte Mannschaft aus Sigmaringen förmlich. Toll war zu sehen, dass bis zum Ende durchgezogen und die besser postierte Mitspielerin gesucht und angespielt wurde.

Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Patricia, Sofie (2x), Lena (2x), Luisa (2x), Annika (3x), Josie (8x), Shireen (5x), Dilara (3x), Isabella, Aysenur

 

Am nächsten Wochenende spielen die B-Mädels am Samstag um 16 Uhr in Kirchberg gegen die SGM Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies. Am Sonntag sind dann die C-Mädels um 11 Uhr in Altheim zu Gast.

C-Juniorinnen erfolgreich in die Saison gestartet

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SGM Baltringen II 8:2

Das erste Saisonspiel konnte unsere neuformierte Truppe sehr erfolgreich gestalten und am Ende stand ein hochverdienter Sieg, der nie gefährdet war. So kann es weiter gehen, super Leistung!!

Spielerinnen und Torschützen: Selina (TW), Anna A., Sofie, Ciara, Fynia, Anni (2x), Lea, Lena, Amelie, Leni (1x), Magdalena (5x)

D-Juniorinnen erfolgreich in die Saison gestartet

SV Granheim – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz  0:8

 

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die junge Granheimer Mannschaft konnte uns mit unserem Tempo nicht mithalten.

In die Halbzeitpause ging es mit einem 0:4, ebenso viele Pfosten und Lattenschüsse. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, das ganze Spiel immer in Richtung Granheimer Tor. Folgerichtig fielen in schöner Regelmäßigkeit die weiteren 4 Tore.

Es spielten : Valerie, Finja, Maja, Lea(3x), Emily (2x), Marie (1x), Enola, Katharina (2x), Sina

D-Juniorinnen gewinnen Bezirkspokal

SGM D-Juniorinnen Kirchberg/Dettingen/Kellmünz

 

Bezirkspokalfinale

SV Alberweiler – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz  1:2

 

Das Finale wurde in Alberweiler gespielt, von Anfang an waren die Mädels aufgeregt und nervös. Durch einen Abstimmungsfehler in der Abwehr konnte Alberweiler in Führung gehen. Danach spielte wir auf ein Tor, aber im Abschluss waren wir zu überhastet. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt. Nach der Pause spielten wir zwingender und erzielten nach feinem Pass von Magdalena auf Emily den Ausgleich. Danach waren wir weiterhin am Drücker und Magdalena hat den Nachschuss nach einem Eckball verwandelt.

Dann kannte die Freude keine Grenzen mehr und das Spiel wurde souverän zu Ende gespielt.

 

Somit haben die Mädels in ihrer ersten Saison den VR – Cup, die Meisterschaft und den Bezirkspokal gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung.

C-Juniorinnen sind Bezirkspokalsieger

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz – SG Alberweiler 2:1 

 

Im Endspiel um den Bezirkspokal legten unsere Mädels vor einer stattlichen Zuschauerkulisse im Kirchberger Waldstadion los wie die Feuerwehr und erspielten sich gleich eine deutliche Feldüberlegenheit und einige Chancen. Leider wurden diese wieder einmal nicht genutzt und die kalte Dusche folgte prompt. Beim ersten wirklichen Angriff setzte sich eine gegnerische Stürmerin gut durch und wurde im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte diese dann etwas glücklich, unsere Torhüterin Anna war noch dran, zum 0:1. Unser Team war aber nicht lange geschockt und erspielte sich hochkarätige Torchancen, die teilweise aber kläglich vergeben wurden. So musste dann zum Ausgleich ein abgefälschter Schuss von Anni herhalten. Mit einem 1:1 ging es dann in die Pause. Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: Unsere Mädels betrieben einen Riesenaufwand und waren spielerisch überlegen. Allerdings waren wir vor dem Tor nicht zwingend genug oder es fehlte wie bei einem tollen Lattenschuss das Quäntchen Glück. Auch war der Gegner über Konter immer wieder gefährlich. Die Zuschauer sahen ein tolles und spannendes Spiel und die Stimmung auf den Rängen war super!! Kurz vor Schluss gab es dann einen Strafstoß für uns, der aber leider wieder unplatziert vergeben wurde. Elfmeter gehörten in dieser Saison eindeutig nicht zu den Stärken unserer Mädels!!

So ging es in die Verlängerung. Die Nervosität war jetzt deutlich spürbar. Trotzdem spielte unser Team weiter auf Sieg und wurde dann auch belohnt: Einen tollen Pass in die Tiefe von Jana nahm Shireen auf und legte von der Grundlinie in die Mitte. Dort spitzelte Josie den Ball vor der Torhüterin und einer Verteidigerin zum vielumjubelten 2:1 ins Tor! Die Erleichterung und der Jubel waren natürlich groß!! Nun waren auch noch Chancen zur absoluten Entscheidung vorhanden, allerdings hatten man bei einem Lattenschuss von Alberweiler auch noch Glück. Beim Schlusspfiff war der Jubel natürlich grenzenlos und man nahm verdientermaßen den Bezirkspokal in Empfang!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!

Spielerinnen und Torschützen: Anna B. (TW), Anna A., Sofie, Patricia, Mona, Jana, Shireen, Annika, Josie (1x), Lea, Fynia, Leni, Anni (1x), Sara